Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II 3er-Set: Sicherheit und Komfort für Ihr Zuhause
Sorgen Sie für ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden mit dem Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II 3er-Set. Dieses intelligente System bietet Ihnen nicht nur zuverlässigen Schutz vor Brandgefahren, sondern integriert sich nahtlos in Ihr vernetztes Zuhause. Genießen Sie den Komfort einer smarten Lösung, die Ihnen im Ernstfall wertvolle Zeit verschafft und Ihnen hilft, Schlimmeres zu verhindern. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub und erhalten eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone, dass in Ihrem Zuhause Rauch detektiert wurde. Dank der intelligenten Vernetzung können Sie sofort reagieren und Hilfe rufen. Ein beruhigendes Gefühl, oder?
Zuverlässiger Schutz, intelligenter Komfort
Der Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II geht weit über die Funktionen herkömmlicher Rauchmelder hinaus. Er erkennt nicht nur zuverlässig Rauch, sondern ist auch mit der Bosch Smart Home App verbunden. So erhalten Sie im Falle eines Alarms sofort eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone oder Tablet, egal wo Sie sich gerade befinden. Die verbesserte Technologie zur Fehlalarmunterdrückung minimiert unerwünschte Alarme, beispielsweise durch Kochdämpfe oder Staub. Das bedeutet für Sie: weniger Stress und mehr Lebensqualität.
Das 3er-Set bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere Räume gleichzeitig abzusichern. Platzieren Sie die Rauchwarnmelder in Schlafzimmern, Kinderzimmern, Wohnzimmern und Fluren, um ein umfassendes Sicherheitsnetz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Die einfache Installation und die lange Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren machen die Rauchwarnmelder zu einer wartungsarmen und zuverlässigen Lösung.
Die Vorteile im Überblick:
- Smarte Vernetzung: Benachrichtigungen auf Ihr Smartphone oder Tablet im Alarmfall.
- Zuverlässige Raucherkennung: Frühzeitige Warnung vor Brandgefahren.
- Fehlalarmunterdrückung: Minimierung unerwünschter Alarme.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Lange Batterielaufzeit: Bis zu 10 Jahre sorgenfreier Betrieb.
- 3er-Set: Umfassender Schutz für mehrere Räume.
- Integration in das Bosch Smart Home System: Nahtlose Einbindung in Ihr bestehendes Smart Home.
Technische Details im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Stromversorgung | Fest eingebaute 3V Lithium-Batterie |
Batterielebensdauer | Bis zu 10 Jahre |
Funkfrequenz | 868,3 MHz |
Funkreichweite | Bis zu 100 m (im Freien) |
Lautstärke Alarm | 85 dB(A) in 3 Metern Entfernung |
Betriebstemperatur | +5 °C bis +40 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis +60 °C |
Abmessungen | Ø 100 mm x 42 mm |
Gewicht | 140 g |
Zertifizierung | EN 14604 |
Ein Stück mehr Lebensqualität
Der Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II ist mehr als nur ein Rauchmelder. Er ist ein Versprechen für mehr Sicherheit, Komfort und Lebensqualität in Ihrem Zuhause. Die Gewissheit, dass Sie und Ihre Familie im Falle eines Brandes frühzeitig gewarnt werden, ist unbezahlbar. Die intelligente Vernetzung ermöglicht Ihnen ein schnelles Handeln und kann im Ernstfall Leben retten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in das beruhigende Gefühl, gut geschützt zu sein.
Stellen Sie sich vor, Sie kochen und vergessen den Topf auf dem Herd. Der Rauchmelder erkennt den aufsteigenden Rauch sofort und schlägt Alarm. Gleichzeitig erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Sie können sofort reagieren, den Topf vom Herd nehmen und Schlimmeres verhindern. So einfach kann intelligenter Schutz sein.
Installation und Einrichtung
Die Installation des Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II 3er-Sets ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher und ein paar Minuten Zeit. Die Rauchwarnmelder werden mit Montagematerial geliefert und können an der Decke befestigt werden. Die Einrichtung erfolgt über die Bosch Smart Home App. Folgen Sie einfach den Anweisungen in der App, um die Rauchwarnmelder mit Ihrem Smart Home System zu verbinden. Die App führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Nach der Installation und Einrichtung sind die Rauchwarnmelder sofort einsatzbereit.
Integration in Ihr Smart Home System
Der Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II lässt sich nahtlos in Ihr bestehendes Bosch Smart Home System integrieren. Sie können die Rauchwarnmelder mit anderen Geräten im System verknüpfen, um noch mehr Sicherheit und Komfort zu erzielen. Beispielsweise können Sie einstellen, dass im Alarmfall automatisch alle Rollläden hochfahren und das Licht eingeschaltet wird. Dies erleichtert die Evakuierung und hilft Ihnen, sich im Notfall besser zu orientieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Ein sicheres Zuhause für Ihre Liebsten
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Mit dem Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II 3er-Set schaffen Sie ein sicheres Zuhause für sich und Ihre Liebsten. Sie investieren in ein System, das Ihnen im Ernstfall wertvolle Zeit verschafft und Ihnen hilft, Schlimmeres zu verhindern. Die intelligente Vernetzung und die einfache Bedienung machen die Rauchwarnmelder zu einer komfortablen und zuverlässigen Lösung. Gönnen Sie sich das beruhigende Gefühl, gut geschützt zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II 3er-Set:
- Wie lange hält die Batterie des Rauchwarnmelders?
Die fest eingebaute Lithium-Batterie hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren.
- Kann ich den Rauchwarnmelder auch ohne Bosch Smart Home Controller nutzen?
Nein, für die volle Funktionalität und die Smart Home Integration ist der Bosch Smart Home Controller zwingend erforderlich.
- Was passiert, wenn der Rauchwarnmelder einen Fehlalarm auslöst?
Der Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II verfügt über eine intelligente Fehlalarmunterdrückung, die unerwünschte Alarme minimiert. Sollte es dennoch zu einem Fehlalarm kommen, können Sie diesen über die Bosch Smart Home App bestätigen und den Alarm stumm schalten.
- Wie viele Rauchwarnmelder kann ich in mein Bosch Smart Home System integrieren?
Sie können eine Vielzahl von Rauchwarnmeldern in Ihr Bosch Smart Home System integrieren. Die genaue Anzahl hängt von der Größe Ihres Systems ab. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Bosch Smart Home Controllers.
- Sind die Rauchwarnmelder wartungsfrei?
Die Rauchwarnmelder sind wartungsarm. Es wird empfohlen, die Melder regelmäßig zu reinigen und die Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Informationen zur Wartung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Kann ich die Lautstärke des Alarms einstellen?
Nein, die Lautstärke des Alarms ist fest auf 85 dB(A) eingestellt, um im Ernstfall eine optimale Wahrnehmung zu gewährleisten.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Bosch Smart Home Rauchwarnmelder und dem Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II?
Der Rauchwarnmelder II bietet eine verbesserte Fehlalarmunterdrückung und eine optimierte Integration in das Bosch Smart Home System. Zudem ist die Technologie zur Raucherkennung weiterentwickelt worden.